DatenHinweis-erklärung

Datenhinweiserklärung für Kunden (Veranstalter)
Gemäß Art. 12 - 14 DSGVO

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen von (vor-) vertraglichen Beziehungen, z.B. nach Ihrer persönlichen telefonischen Kontaktanfrage oder per E-Mailanfrage erhalten und erhoben haben.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zuvor informieren.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, oder Ihre Position im Unternehmen.

I. Kontaktdaten des Verantwortlichen

R&I Events Trading GmbH
Geschäftsführer: Ramin Gadiri, Ina Gadiri
Kurfürstendamm 90
10709 Berlin
Tel.: +49 1575-0188762
E-Mail: hallo@ri-event.de

II. Kontaktdaten des Datenschutzkoordinators

Ina Gadiri

R&I Events & Trading GmbH
Kurfürstendamm 90
10709 Berlin
Tel.: +49 1575-0188762
E-Mail: datenschutz@ri-event.de

III. Datenverarbeitung

1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Vorname, Nachname, akademischer Titel
  • Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Mobiltelefon, Telefax
  • Unternehmen, Abteilung
  • Beruf, Berufsfunktion, Branche
  • IP-Adresse

2. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Datenverarbeitung

Gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b), c) und f) DSGVO verwenden wir die oben genannten personenbezogenen Daten ...

Unser berechtigtes Interesse ist eine angemessene Geschäftsbeziehung sowie die werbliche Verwendung Ihrer persönlichen Daten.

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst via E-Mail an: datenschutz@ri-event.de erfolgen.

3. Dauer der Datenverarbeitung

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 3 Jahren. Bei Vertragsdaten gelten steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre).

4. Kategorien von Empfängern

Datenverarbeitung im Unternehmen: Abteilung Verkauf

Externe Dienstleister: siehe Übersicht VII

Weitere Empfänger: keine

IV. Datensicherheit

Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. SSL), um Ihre Daten zu schützen. Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich angepasst. Kontakt: datenschutz@ri-event.de

V. Internationale Datentransfers

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet.

VI. Betroffenenrechte

  • Art. 15 DSGVO – Auskunft
  • Art. 16 DSGVO – Berichtigung
  • Art. 17 DSGVO – Löschung
  • Art. 18 DSGVO – Einschränkung der Verarbeitung
  • Art. 20 DSGVO – Datenübertragbarkeit

Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde:

Meike Kamp
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: 030/138 89-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

VII. Übersicht der Dienstleister

DienstleisterDienstleistung/Zweck
BillduRechnungslegung
CleverreachNewsletterversand
Mouseclick SoftwareAngebotserstellung
HotjarWebsitenanalyse
Sales ViewerWebsitenananlyse
Microsoft TeamsInterne Kommunikation, Online Meetings, Terminübersichten

VIII. Änderungsmitteilung

Dieser Datenschutzhinweis kann regelmäßig aktualisiert werden. Wir werden das Datum dieser Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.

Widerspruchsrecht

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einzulegen. Kontakt: datenschutz@ri-event.de

Stand: November 2024